Kennst Du dieses Gefühl, wenn alles schwer wird? Wenn selbst kleine Aufgaben Dich überfordern und Du Dich fragst, wie Du überhaupt noch durch den Tag kommen sollst?
Manchmal ist es nicht nur Müdigkeit, sondern dieses ganz tiefe Erschöpftsein, das Dich bis in die Gedanken hinein begleitet. Du funktionierst noch, ja. Aber innerlich bist Du längst an einem Punkt, an dem Du kaum noch Kraft spürst.
Und weißt Du was? Das ist kein Grund, Dich zu verurteilen.
👉 Du darfst müde sein. Dein Körper, Dein Geist, Deine Seele, sie alle haben ein Recht darauf, Ruhe zu fordern.
Doch genauso wichtig ist: Du musst nicht in dieser Müdigkeit stecken bleiben.
Müdigkeit als Botschaft
Wenn Du erschöpft bist, erzählt Dein Körper Dir eine Geschichte. Er sagt Dir: „Es reicht. Ich brauche Pausen.“
Oft haben wir gelernt, diese Signale zu übergehen, sei es aus Pflichtgefühl, aus Angst, nicht genug zu leisten, oder aus der Sorge, andere zu enttäuschen.
Doch das führt uns noch tiefer in die Erschöpfung.
Die eigentliche Einladung der Müdigkeit ist eine andere: Einfach einmal innehalten, atmen und zurückfinden.
Die Kraft des Atmens
Genau hier setzt BreatheSense an.
Norman lädt Dich ein, Deinen Atmen neu zu entdecken und zwar nicht als Automatismus, sondern als Schlüssel zu mehr Lebendigkeit.
Mit jedem bewussten Atemzug kannst Du:
-
Spannung loslassen, die Du oft unbemerkt den ganzen Tag mit Dir herumträgst.
-
einen Moment Stille finden, auch wenn Dein Kopf voller Gedanken ist.
-
Dich spüren und damit den Kontakt zu Deiner inneren Kraft wiederfinden.
BreatheSense ist weder „Müssen“ noch ein „Leistungskurs“. Es ist ein sicherer Raum, in dem Du lernst, Deinen Atem als Anker zu nutzen.
👉 Hier kannst Du bei der Schnupperstunde dabei sein und spüren, wie befreiend ein bewusst gesetzter Atemzug sein kann.
Ja, Du darfst zweifeln
Vielleicht sagst Du Dir gerade: „Aber was, wenn ich gar nicht loslassen kann? Was, wenn das bei mir nicht funktioniert?“
Diese Zweifel sind normal. Die meisten Teilnehmer kommen mit denselben Fragen.
Doch schon kleine Veränderungen im Atem machen einen Unterschied. Und genau darum geht es: Nicht alles sofort ändern, sondern in Bewegung kommen, aus der Müdigkeit hinaus, hinein ins Spüren.
Dein Impuls to Go
Wenn Du heute Abend müde ins Bett fällst, gönne Dir zwei Minuten:
Lege eine Hand auf den Bauch, eine auf Dein Herz. Atme tief ein, so als würdest Du Dich von innen umarmen. Halte den Atem für einen Augenblick und lasse ihn dann bewusst wieder los. Spüre, wie sich etwas in Dir entspannt.
Dieser kleine Moment kann Dein erster Schritt sein, nicht in der Müdigkeit stecken zu bleiben.